Vorstellung
Der Entdeckungstag
Sie möchten die berufliche Mobilität junger Menschen aus Deutschland und Frankreich stärken und sie beim Erlernen der Partnersprache unterstützen? Das DFJW vermittelt Ihnen eine Schule, damit Sie gemeinsam einen Entdeckungstag organisieren können.
Bei diesem halbtägigen Besuch öffnen Sie Ihre Türen für eine Schulgruppe aus der Region. Für die Schüler:innen ist das die Gelegenheit, um
- Die Funktionsweise Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Einrichtung kennenzulernen
- Einen Einblick in den Berufsalltag im Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich zu erhalten
- Die Bedeutung sprachlicher und interkultureller Kompetenzen besser nachzuvollziehen
- Die Erwartungen des Arbeitsmarktes zu verstehen
Mit einem solchen Angebot kann Ihr Unternehmen sein Engagement als Mittler zwischen Jugend und Arbeitswelt regional und international unter Beweis stellen. Sie können den jungen Menschen aber auch zeigen, wie sehr Französischkenntnisse in ihrem beruflichen Werdegang von Nutzen sein können.
Organisation des Entdeckungstages
Der Besuch kann in verschiedenen Formaten stattfinden:
- Diskussionsrunde mit der Geschäftsführung des Unternehmens oder mit dem Personal
- Einblick in die Bedeutung der französischen Sprache und Kultur in dem Unternehmen
- Besichtigung von Produktionsstätten oder Büros
- Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
So melden Sie sich an
Ihre Anmeldung für den Entdeckungstag erfolgt in mehreren Schritten:
- Sie füllen das Anmeldeformular aus.
- Das DFJW sucht nach einer Schulklasse, die Ihren Kriterien entspricht (Region, Verfügbarkeit, Gruppengröße, Alter usw.).
- Das DFJW leitet Ihre Kontaktdaten an die Lehrer:innen weiter, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Gemeinsam legen Sie mit dem Unternehmen den Ablauf des Entdeckungstages detailliert fest (Termin, Logistik, Sicherheitshinweise, Ablauf, Inhalt usw.).
- Nachdem Sie mit der Schule einen Besuchstermin vereinbart haben, informieren Sie das DFJW.
Erfahrungsberichte
Die Vorteile des Programms
-
1° Für Nachwuchskräfte sorgen
Indem Sie bei den Jugendlichen das Interesse für Ihre Arbeit wecken, sorgen Sie für Nachwuchskräfte bei Ihren Mitarbeitenden und heben gleichzeitig die Besonderheiten Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Einrichtung hervor.
-
2° Botschafter:innen für die deutsch-französischen Beziehungen werden
In bestimmten Bereichen und Regionen sind die Partnerschaften zwischen Deutschland und Frankreich unabdingbar. Der Entdeckungstag bietet die Möglichkeit, den Jugendlichen die Bedeutung des deutsch-französischen Austauschs und seinen Einfluss auf den Alltag in vollem Umfang vor Augen zu führen.
-
3° Partnerschaften zwischen Schulen, Jugendlichen und Unternehmen
Mit den Kontakten, die während des Entdeckungstages geknüpft werden, bauen Sie ein Netzwerk innerhalb der Schulen in der Region auf. Diese Partnerschaft ermöglicht einen Austausch zwischen Theorie und Praxis, von dem alle Beteiligten profitieren.
Programm
Einen Entdeckungstag organisieren
Der Entdeckungstag bietet Schulgruppen die Möglichkeit, ein Unternehmen oder eine Einrichtung für einen halben Tag zu besuchen und die Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen im Berufsleben zu verstehen. Zentrales Anliegen ist es, die junge Menschen für berufliche Mobilität und interkulturelles Lernen in einem deutsch-französischen Umfeld zu motivieren und dafür zu werben.
Die Besuche finden jedes Jahr zwischen Januar und den Sommerferien statt und dauern 2 bis 4 Stunden.
Der Entdeckungstag kann in verschiedenen Formaten ablaufen:
- Diskussionsrunde mit der Geschäftsführung oder mit dem Personal des Unternehmens
- Einblick in die Bedeutung der französischen Sprache und Kultur im Unternehmen
- Besichtigung von Produktionsstätten oder Büros
- Vorstellung der Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
Neben den Besuchen von Arbeitsstätten werden jedes Jahr zahlreiche Begegnungen mit politischen Institutionen organisiert. Dabei öffnen viele Ministerien ihre Türen für Schulklassen, um über ihre Erfahrung in der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu berichten. Die Jugendlichen haben regelmäßig die Möglichkeit, sich mit hochrangigen Politiker:innen zu deutsch-französischen und europäischen Themen auszutauschen.
Dieser Besuch kann auch im Rahmen eines Schulaustauschs stattfinden, damit die Schüler:innen gemeinsam mit ihrer Partnergruppe aus Frankreich daran teilnehmen. Ebenso können Vertreter:innen eines Unternehmens in die Schulen kommen, um über ihre Berufserfahrung zu sprechen.
Pädagogische Begleitung
In Zusammenarbeit mit einem deutsch-französischen Team, das auf die interkulturelle Animation im schulischen und außerschulischen Bereich spezialisiert ist, hat das DFJW Begleitmaterial zur Vorbereitung und Bewertung des Entdeckungstages ausgearbeitet. Dieses Dokument, das auf Deutsch und auf Französisch zur Verfügung seht, enthält auch Tipps für die Organisation eines solchen Entdeckungstags.
Ebenso können Sie beim DFJW Unterstützung durch zertifizierte interkulturelle Teamer:innen anfordern. Je nach deren Verfügbarkeit können sie in 1 bis 2 Unterrichtsstunden Ihre Schüler:innen auf den Besuch vorbereiten.
So melden Sie sich an
Anmeldung
Hier die einzelnen Schritte bei der Planung eines Entdeckungstages:
- Sie füllen das Anmeldeformular aus.
- Das DFJW sucht nach einem Unternehmen oder einer Einrichtung in Ihrer Region, das/die Ihren Kriterien entspricht, und schlägt Ihnen einen Besuch dort vor.
- Wenn Sie diesen Vorschlag annehmen, stellt das DFJW zwischen Ihnen und dem Unternehmen den Kontakt her und nennt Ihnen dazu die Kontaktdaten Ihrer Ansprechperson.
- Sie setzen sich mit der Person in Verbindung, um den Besuch gemeinsam zu planen: Termin, Programm, Aktivitäten, Format usw.
- Sie informieren das DFJW, sobald Sie den Besuchstermin festgelegt haben.
Reisekosten
Schulen, die einen Zuschuss zu den Reisekosten benötigen, können einen entsprechenden Antrag beim DFJW stellen.
Sofern das DFJW über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, gewährt es einen Zuschuss zu den Reisekosten in Höhe von 6 Euro pro Teilnehmer:in, mit maximal zwei Begleitpersonen und maximal in Höhe der tatsächlichen Kosten. Bei Besuchen im Ausland oder für sogenannte „junge Menschen mit besonderem Förderbedarf“ kann das DFJW 10 Euro pro Teilnehmer:in gewähren.
Weitere Informationen
Das DFJW hat kein Unternehmen oder keine Einrichtung für Ihre Schule gefunden? Die Schulen können selbst mit einem Unternehmen oder einer Einrichtung Kontakt aufnehmen. Auch in diesem Fall kann der Zuschuss des DFJW für die Reisekosten gewährt werden.
Erfahrungsberichte
Die Vorteile des Programms
-
1° Bedeutung von Fremdsprachen
Der halbtägige Einblick in ein Arbeitsumfeld, in dem die deutsch-französischen Beziehungen einen hohen Stellenwert haben, führt den Schüler:innen vor Augen, wie wichtig Fremdsprachen in ihrer schulischen Laufbahn und darüber hinaus sind.
-
2° Mobilität fördern
Durch das Kennenlernen eines Arbeitsumfelds, in dem die Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich im Alltag eine wesentliche Rolle spielen, sensibilisiert der Entdeckungstag die Schüler:innen für die Mobilität während ihrer schulischen und beruflichen Laufbahn.
-
3° Berufliche Perspektiven
Durch das Kennenlernen des Alltags in einem deutsch-französischen Unternehmen und durch die Gespräche mit Leuten vom Fach wird den Schüler:innen bewusst, inwieweit Französischkenntnisse auf dem Arbeitsmarkt von Vorteil sind.